Bauchtanz für Schwangere
Tanz – Entspannung – Geburtsvorbereitung

Mit dem Bauchtanz für Schwangere kann die Teilnehmerin ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoche beginnen, aber auch später einsteigen ist kein Problem, die Frauen tanzen hin bis zur Geburt.
Eine Anmeldung für die Kurse ist nicht notwendig, der Einstieg ist jederzeit möglich. Nach dem Kurs sitzen wir zusammen und trinken Tee, es dauert also meist gut 2 Stunden.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung (z.B. Legging und T-Shirt), wir tanzen barfuß, aber Socken oder Gymnastik-Patscherl sind auch möglich.
Warum Bauchtanz für Schwangere?
Der Bauchtanz ursprünglich Fruchtbarkeits- Geburtstanz ist besonders gut geeignet, die Frauen in einer Zeit, in der der Bauch immer mehr in den Mittelpunkt rückt, zu begleiten.
Beim Bauchtanz werden die für die Schwangerschaft und Geburt so wichtigen Bauch- und Rückenmuskeln und die Wirbelsäule gestärkt. Wesentlich ist auch die Entspannungsfähigkeit im Beckenbereich, die Kräftigung und Beweglichkeit der Hüftgelenke, Beine und Füße, die ebenfalls durch den Bauchtanz erreicht werden kann.
Schwangere Frauen wenden sich im Bauchtanz auch auf eine ganz besondere Weise ihren Babys zu. Die ruhigen, schaukeln-den Bewegungen wiegen das Ungeborene, die harmonische Musik beruhigt es, auf diese Weise wird das Baby im Bauch der Mutter „gestreichelt“.
Durch das bewusste mit dem „Kind in mir“ tanzen wird neben der körperlichen auch die seelische Bindung zum Ungeborenen gestärkt.
Positive Effekte
-
Die während der Schwangerschaft beanspruchte Muskulatur wird trainiert
-
Der Kreislauf wird gestärkt
-
Gutes Haltungstraining
-
Bewusstwerden der Körpermitte, Verbesserung der Beweglichkeit des Beckens
-
Körper- und Selbstbewusstsein wird gefördert
-
Das Selbstvertrauen in den Körper wächst, positive Beeinflussung der Geburt
-
Positives Lebensgefühl durch Ausschüttung von Endorphinen
-
Es stärkt die Mutter-Kind-Beziehung
-
Es beruhigt die Babies im Bauch
Viele von den bauchtanzenden Schwangeren werden zu bauchtanzenden Müttern, weil sie erkannt haben, dass Tanz nicht nur in der Schwangerschaft, sondern in allen Abschnitten im Leben einer Frau eine wunderschöne und bereichernde Möglichkeit ist, den Körper in Bewegung zu halten und dabei Lust und Lebensfreude zu empfinden.